Schonkostrezept bei Magen-Darm-Problemen für den Hund
Hähnchenpfanne mit Reis und Hüttenkäse
30 Min.
Einfach
Quelle: https://www.futtermedicus.biz/rcp_recipe/hahnchenpfanne-mit-reis-und-huttenkase
Die Kombination aus Huhn, Reis, Hüttenkäse und Karotten ist leicht verdaulich, liefert notwendige Nährstoffe und schmeckt so lecker, dass auch Hunde mit wenig Appetit nichts übrig lassen wollen.
Zubereitung
In einem Topf reichlich Wasser erhitzen. Den Reis darin 10 Minuten länger kochen, als auf der Verpackung angegeben.
Währenddessen die Karotten schälen und fein würfeln. Das Hähnchenbrustfilet mit Küchenpapier trocken tupfen und in kleine Stücke schneiden. Beides in den letzten 10 Minuten Kochzeit zum Reis geben und mitgaren. Anschließend alles in ein Sieb abgießen, abtropfen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Alle vorbereiteten und abgekühlten Zutaten zusammen mit dem Hüttenkäse in den Futternapf geben und vermischen.
Zuletzt das Distelöl, den Inhalt der Lachsölkapsel und Vitamin Optimix | Cani Cooking hinzufügen und gut untermischen.
Einen Fellnasigen Guten Appetit!
Zutaten
Tagesmenge abhängig vom Gewicht
110 | g | Reis, ungekocht gewogen |
150 | g | Karotten |
301 | g | Hähnchenbrustfilet |
206 | g | körniger Frischkäse |
7,9 | g | Distelöl |
1 | Kapsel | Optisolo Omega-3-Lachsölkapseln |
7,9 | g | Vitamin Optimix | Cani Cooking |
Nährwerte pro 100 g
134,0 | Kalorien | |
---|---|---|
13,0 g | Eiweiß | |
3,0 g | Fett | |
13,0 g | Kohlenhydrate |
Von Tierärzten
für Tierfreunde entwickelt
für Tierfreunde entwickelt
»Statt dem Distelöl kannst Du auch die gleiche Menge Optinature Fellglanz Barf Öl verwenden. Die perfekte Mischung aus Distelöl, Leinöl und Fischöl versorgt Deinen Vierbeiner optimal mit allen essenziellen Fettsäuren!«